Förderung
Unsere Förderprogramm-Experten beraten Sie individuell
Förderungen und Zuschüsse zu Wallboxen & Ladestationen in NRW
Als privater oder gewerblicher Nutzer von E-Ladestationen können Sie in den Genuss verschiedener Förderprogramme kommen. Dabei gibt es insbesondere auf Landesebene unterschiedliche Fördermöglichkeiten. Sie erhalten Unterstützung bei den Kosten für die Anschaffung, die Installation sowie die Einrichtung von Wallboxen oder Ladesäulen. Die gleichzeitige Nutzung von Photovoltaikanlagen oder Heimspeichersystemen kann die Zuschusshöhe positiv beeinflussen.
Die Förderexperten von LADE EXPRESS beraten Sie kompetent und ausführlich zu den verschiedenen Möglichkeiten. Anschließend erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zum kostengünstigen Festpreis für Ihre individuellen Bedürfnisse. Dies beinhaltet neben der Förderung ebenfalls die Ladestation/en, die Installation und Anmeldung sowie Einrichtung und Einführung. Als Fullservice-Dienstleister erhalten Sie somit alle Bereiche Ihrer Ladeinfrastruktur komfortabel aus einer Hand. Darüber hinaus übernehmen wir auf Wunsch die spätere Wartung und bieten Ihnen ein intelligentes Abrechnungssystem für Ihr Unternehmen.

Voraussetzungen & Konditonen
Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher werden fabrikneu angeschafft.
Bislang zum Zeitpunkt der Antragstellung wurde noch keine dieser Anschaffungen getätigt.
Ein Elektroauto ist im Besitz und auf eine im Haushalt lebende Person zugelassen oder wurde zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits bestellt.
Das bestehende Wohngebäude wird bereits bewohnt.
Der Gesamtzuschuss von bis zu 10.200 Euro setzt sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen. Für die Installation einer Ladestation gibt es eine pauschale Förderung von 600 Euro, welche sich bei bidirektionaler Ladefähigkeit auf 1.200 Euro erhöht. Zusätzlich wird die Implementierung von Photovoltaikanlagen mit 600 Euro pro kWp unterstützt, wobei die maximale Summe bei 6.000 Euro beträgt. Die Förderung für Solarstromspeicher beläuft sich auf 250 Euro pro kWh, mit einer Obergrenze von 3.000 Euro. Der Zuschuss wird direkt auf Ihr Konto ausgezahlt. Bei Unterschreitung des Zuschussbetrags durch die Gesamtkosten Ihres Vorhabens ist keine Förderung möglich.
Ihr Ansprechpartner für Ladelösungen von Münster bis Bonn
Lassen Sie sich jetzt von uns zu den Förderprodukten bei der Beschaffung und Errichtung von nicht öffentlichen Ladestationen für Elektroautos beraten. Die Förderexperten von LADE EXPRESS sind gerne für Sie da, wenn Sie im Ruhrgebiet oder überregional in Nordrhein-Westfalen beheimatet sind. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine Nachricht.
