Ladestation zuhause
In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Elektrofahrzeugen stetig zugenommen. Zwar lassen sich E-Autos auch an öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge oder an Tankstellen aufladen, doch ist dies meist mit Unannehmlichkeiten verbunden. Zum einen sind die Ladesäulen längst nicht im benötigten Umfang vorhanden oder bereits belegt. Andererseits kann das Laden je nach Fahrzeug schon mal einige Stunden Zeit in Anspruch nehmen.
Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge im eigenen Zuhause – eine Wallbox – ist da schon wesentlich komfortabler und bietet zahlreiche Vorteile. LADE EXPRESS aus Essen ist Ihr Partner für Ihre ganz persönliche Ladeinfrastruktur im Ruhrgebiet und im gesamten Nordrhein-Westfalen.

Vorteile: Warum ist eine Ladestation zuhause sinnvoll?
Welche Zusatzfunktionen sind möglich?
Bei der Auswahl einer Ladestation für Ihr Zuhause gilt es auch, die gewünschten Zusatzfunktionen zu berücksichtigen. Einige nützliche Funktionen sind:
Die Auswahl der Zusatzfunktionen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.
Private Ladestation installieren – Was muss ich im Vorfeld beachten?
Das Laden Ihres E-Autos an der Wallbox ist noch einfacher als früher das Sprittanken an der Zapfsäule. Denn Sie haben Ihre private Tankstelle direkt dort, wo Sie leben. Wir installieren Ihre Wallbox mit einem oder zwei Ladepunkten entweder in der Garage, im Carport oder als freistehende Ladelösung an Ihrem Stellplatz. Sofern es sich bei der Immobilie um Ihr Eigentum handelt, benötigen Sie keine Aufstellgenehmigung. Wenn Sie zur Miete wohnen, muss der Eigentümer, Vermieter oder Hausverwalter zustimmen – was aber in der Regel kein Problem ist. Um die Genehmigung und Anmeldung Ihrer Wallbox kümmern wir uns als Full-Service-Dienstleister selbstverständlich gerne für Sie.
Welche Ladestation kann ich für mein Zuhause wählen?
Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, die Sie für Ihr Zuhause wählen können. Eine der gebräuchlichsten Optionen ist die Wallbox, eine speziell für die Installation in Privathaushalten entwickelte Ladestation. Sie bietet eine sichere und effiziente Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Im Gegensatz zum Laden an der Steckdose (Vorsicht, für regelmäßiges Laden ist diese nicht ausgelegt!) oder über mobile Ladegeräte, werden E-Autos über die Wallbox deutlich schneller geladen. Natürlich gibt es auch hier Unterschiede, unter anderem in der Kilowattzahl – doch keine Sorge, wir helfen Ihnen weiter!
LADE EXPRESS berät Sie ausführlich und leicht verständlich zu den unterschiedlichen Ladelösungen in Ihrem Zuhause. Damit wir Ihnen die passende Wallbox vorschlagen können und Ihnen ein persönliches Angebot erstellen können, nutzen Sie gerne unseren Konfigurator für private Ladestationen. In nur wenigen Schritten erhalten Sie so ein von uns für Ihren Bedarf optimiertes Festpreisangebot inklusive Wallbox und Installation.
Installation & Wartung – In 5 einfachen Schritten zu Ihrer E-Ladestation
Die Installation einer Ladestation zuhause erfordert in der Regel die Unterstützung eines Fachmanns. Elektrische Anschlüsse und Sicherheitsmaßnahmen müssen beachtet werden, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Hier kommen wir ins Spiel. Als Full-Service-Dienstleister für Ladestationen übernehmen wir eine professionelle Installation und Wartung Ihrer Wallbox.
Und so geht’s:

Angebot einholen über unseren Konfigurator.
Für Ihr individuelles Festpreisangebot benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Dabei geht es um die gewünschten Anforderungen an die Ladestation und Informationen zu den baulichen Gegebenheiten am Installationsort.

Individuelles Angebot erhalten.
Auf Basis Ihrer Eingaben wählen wir für Sie eine passende Wallbox aus (Modellauswahl möglich). Da wir den Vorort-Check online ausführen, sparen Sie Kosten. Wir senden Ihnen ein unverbindliches Festpreisangebot zu.

Wir prüfen Ihren Anschluss für zu Hause.
Nach Eingang Ihrer Bestellung melden wir die Ladelösung beim Verteilnetzbetreiber (VNB) an. In der Regel reicht die bereits verfügbare Leistung für den Anschluss einer Wallbox mit einem Potenzial von 11 kWh* aus.

Die Installation wird ausgeführt.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, setzt sich ein Kundenberater von LADE EXPRESS mit Ihnen in Verbindung und stimmt einen Installationstermin mit Ihnen ab. Die Montage wird von hauseigenen Spezialisten wie vorgesehen durchgeführt.

Jetzt können Sie Ihr Auto laden.
Nach der durchgeführten Installation erhalten Sie von uns eine Einweisung in die Ladelösung. Ab sofort sind wir Ihr Ansprechpartner beim Thema Elektromobilität fürs Eigenheim. Wir kümmern uns auch um eventuelle Reparaturen und regelmäßige Wartungen.
* In der Regel reicht die bereits verfügbare Leistung für den Anschluss einer Wallbox mit einem Potenzial von 11 kWh aus. Ansonsten erhalten Sie von Ihrem VNB ein Angebot für die Leistungserhöhung. Sollten die Kosten Ihren Vorstellungen nicht entsprechen, können wir Ihnen ein dynamisches Lastmanagement installieren, sodass der Netzanschluss nicht erweitert werden muss. Alternativ können Sie den Auftrag ganz einfach stornieren.
Von der Beratung bis zur Installation - Vertrauen Sie auf unseren Full-Service für Ihre private Ladestation!
Eine Ladestation zuhause ist eine äußerst praktische und effiziente Lösung für Elektrofahrzeuge. Sie bietet Bequemlichkeit, Kosteneinsparungen und Flexibilität beim Laden. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen können Sie zwischen verschiedenen Arten von Ladestationen wählen und die gewünschten Zusatzfunktionen auswählen. Bei der Installation und Wartung einer Ladestation können wir Ihnen als Full-Service-Dienstleister zur Seite stehen.
Sie haben noch Fragen zu unseren E-Ladestationen für Eigenheime oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da und betreuen Kunden aus ganz NRW zum Beispiel aus Essen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Münster, Köln, Bonn oder Bielefeld. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Staatliche Förderung nutzen und Kosten sparen
Bund, Länder und Energieversorger bezuschussen Kauf, Einbau und Anschluss von Ladestationen bei Privathaushalten mit unterschiedlichen Programmen. Ziel ist es, den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und den Umstieg auf Elektromobilität landesweit zu fördern. Wer gleichzeitig eine Photovoltaik-Anlage installiert, kann mit weiteren Zuschüssen rechnen.
Ab dem 26.06.2023 können Sie einen Antrag für die neue KfW-Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ stellen. Möglich ist ein Zuschuss bis zu 10.200 Euro für den Kauf und die Installation von Ladestationen, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher. Die Förderung lässt sich für Eigentümer selbstgenutzter Wohngebäude mit eigenem Elektroauto nutzen.
Die Förderprogramm-Experten von LADE EXPRESS behalten die verschiedenen Möglichkeiten für Sie im Überblick, um Ihnen jederzeit die bestmögliche Option zu empfehlen.