Bereits umgesetzte Ladeprojekte
Elektrifizierung einer ARAL-Tankstelle in Blankenheim
Im Rahmen eines Infrastrukturprojekts an einer Aral-Tankstelle in Blankenheim haben wir über unseren Partner GP JOULE zwei leistungsstarke Schnellladestationen der Firma Alpitronic installiert. Die beiden Hypercharger mit jeweils 300 kW Ladeleistung sorgen für schnelles, zuverlässiges und öffentlich zugängliches DC-Laden – ideal für den steigenden Bedarf an Ladepunkten im ländlichen Raum und entlang von Hauptverkehrsrouten.

Die Herausforderung: Trafosetzung und Tiefbau im laufenden Tankstellenbetrieb
Die größte Herausforderung bei diesem Projekt lag in der Umsetzung der notwendigen Trafosetzung, die eine stabile Energieversorgung der Hochleistungslader sicherstellt. Hierfür waren präzise koordinierte Tiefbauarbeiten erforderlich – und das mitten im laufenden Betrieb der Tankstelle.
Nach erfolgreicher Trafosetzung wurden die zugehörigen Tiefbauarbeiten abgeschlossen und die Hypercharger fachgerecht installiert. Dank der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten und der strukturierten Projektplanung verlief die Umsetzung reibungslos und termingerecht. So konnte unser Team die Ladeinfrastruktur an diesem Standort zukunftssicher ausbauen – mit maximaler Leistung und hoher Nutzerfreundlichkeit.
Ihr Vorteil: Lösungen für öffentliche Ladeinfrastruktur
Mit Projekten wie diesem stellen wir sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur perfekt auf die Anforderungen des Standortes und die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt ist. Wir beraten Sie gern zu individuellen Lösungen für Ihre Ladeinfrastruktur und freuen uns darauf, Ihre Vision in die Realität umzusetzen!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben!
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu besuchen. Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können und Sie über Neuigkeiten und Angebote auf dem Laufenden zu halten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten zu übermitteln.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!